12.08.2012 Wieso Solid-Haus?

Veröffentlicht: 12. August 2012 in History

Da es ja nun die nächsten Wochen richtig los geht und wir in zwei Wochen schon den ganzen Klotz sehen können, wollen wir noch schnell berichten wieso wir eigentlich mit Solid-Haus bauen und wer das eigentlich ist.

Wir haben schon vor einigen Jahren damit angefangen Ideen für unseren eventuell zukünftigen Bau zu sammeln und haben so einiges an Hausbauzeitungen durchstöbert. Besonders tolle Entwürfe haben wir uns dann rausgerissen und archiviert und dann letztes Jahr wieder ausgegraben. Folgende zwei Fotos haben Solid-Haus in unsere Köpfe gebrannt

Bild

Bild

Optional sogar mit Staffelgeschoss oben drauf. Aus Kostengründen mussten wir darauf verzichten, haben uns aber statisch diese Option offen gehalten. Und damit wären wir auch schon beim ersten Punkt: Solid-Haus war sich nie zu schade all unsere (wir glauben teilweise schon ausgefallenen) Wünsche umzusetzen oder Alternativmöglichkeiten aufzuzeigen. Vom ersten Termin an -mit dem Firmeninhaber selber- wurden unsere Wünsche akzeptiert und kalkuliert. Das waren wir so definitiv nicht gewöhnt. Andere Anbieter haben versucht ihre vorgeplanten Häuser 1:1 noch einmal zu verkaufen. Wünsche wie Splitlevel (Höhenversätze innerhalb einer Etage) oder 3m Raumhöhe wurden leider immer -ja! immer!- ignoriert. Dabei haben wir eigentlich von Anfang an mit offenen Karten gespielt und sogar angeboten individuelle Entwurfspläne zu honorieren. Wir haben auch bei keinem Anbieter um zügige Planungen gebeten, haben aber schon beobachtet ob vom Anbieter selbst angegebene Vorlagetermine eingehalten wurden. Auch hier überraschte Solid-Haus, als wiederum einziger Anbieter mit Vorlagen/Emails VOR „Übergabedatum“ und -noch viel wichtiger- Umsetzung des Besprochenen. Denn auch hier wurde anderenorts gerne einmal das falsche Dach geplant oder der Grundriss zum Nachteil verändert. Preislich haben wir Herrn O. auch als sehr fairen Geschäftsmann kennengelernt (soweit wir das überprüfen und vergleichen können). Aufpreise halten sich bisher immer im absolut grünen Bereich und wurden auch VOR Vertragsunterzeichnung in vielen Punkten schon konkretisiert. Gutschriften für nicht in Anspruch genommene Leistungen müssen nicht erbettelt werden. Auch in diesem Punkt können sich andere Anbieter (wir können nur für die sprechen, die wir ebenfalls besucht haben) etwas abschauen. Ein Punkt der uns ebenfalls sehr gut gefallen hat: Falls der Bauherr bspw Sanitärobjekte wünscht, die nicht über die Partner besorgt werden können, darf der Bauherr diese selbst anliefern und die Montage wird wieder von Solid-Haus übernommen. Das bot ebenfalls niemand anderes und in unserem Fall werden wir mit unseren Waschbecken diese Option gleich nutzen. Nicht zu unterschätzen ist auch die stimmende Chemie zwischen Bauherr und Bauträger die für uns aber nie in Frage stand. Da „unser“ Bauträger sowohl Holzfertigbau als auch Massivfertigbau anbietet, konnten auch hier Insiderinformationen neutraler weitergegeben werden als bei einem einseitigen Anbieter. Die angebotene Werkbesichtigung bei unserem Hausproduzenten wurde genutzt und kann nur weiter empfohlen werden. Sehr spannend und für uns mit ausschlaggebend diese Bauform zu wählen. Bisher haben wir nichts bereut und haben auch keinen Grund zur Sorge

Warum Solid-Haus? Wer ist Solid-Haus? http://www.solid-haus.de

  • Eine kleine Hausbaufirma aus Weißwasser die nicht mit pompösem und kostenintensivem Verkäufernetz und Musterhäusen protzt sondern mit dem Firmeninhaber als direktem Kontakt und der Möglichkeit Kundenhäuser zu besuchen. Damit erhält man Informationen von bereits abgeschlossenen Bauten und deren Bauherren und kann sich noch einige Extratipps abholen.
  • Herr O. als Inhaber der Firma hat uns von A-M (weil weiter sind wir ja noch nicht :-)) betreut und über ihn laufen auch fast alle Anfragen/Koordinationen. Flüsterpost ist hier erfahrungsgemäß nicht so angebracht und brachte in unserem Ranking Extrapunkte
  • Solid-Haus bietet Holzfertighäuser und Massivfertighäuser deutschlandweit an
  • Unsere Wünsche wurden VOR Vertragsunterzeichnung ernst genommen, umgesetzt und eingepreist. Das hat uns niemand sonst angeboten!
  • Egal was wir angefragt haben wurde die Antwort extrem schnell präsentiert. Vermutlich wieder ein Vorteil der kurzen Wege
  • Das vorhandene „Basishaus Cube250“ wurde eigentlich komplett abgeändert und zu „unserem Cube“ (Garage innenliegend, neues Raumkonzept als Einfamilienhaus, geänderte Außenwandlängen, Staffelgeschossstatik, Splitlevel,…)
  • Die Aufpreisliste ist angemessen (in anderen Beiträgen konnten wir von anderen Anbietern ganz andere Preise hören)
  • Qualität ist hier kein Fremdwort. Es muss nicht um Alu statt Plastik gefeilscht werden, weil es eh schon drin ist…
  • Wir wurden mit unseren Nebenproblemchen, die nicht umbedingt in den Aufgabenbereich des Bauträgers fallen, nicht alleine gelassen.
  • „Das Plus an Leistung“ können wir noch um ein „Plus an Service“ ergänzen. Danke soweit

Nach Übergabe werden wir unsere Liste noch einmal bearbeiten aber Grund zur Sorge haben wir bisher absolut nicht.

Schon witzig- wo andere Probleme mit ihren Bauträgern und dem Bauamt haben, haben wir nur Probleme mit der Bank. Aber irgend etwas ist wohl immer…

Kommentare
  1. Michael betsch sagt:

    Also wir haben dieses Jahr mit solidhaus ein 2 Familienhaus gebaut ich kann nur sagen top Firma top chef top Mitarbeiter . Grüße nach weißwasser von der Familie betsch

    • Hans-Karl Löllgen sagt:

      Hallo, kann man in der Nähe von Köln evtl.ein Referenz/Zweifamilienhaus berichtigen.
      Konzept von Solid Haus gefällt mir, werde in 2016/17 hier in Köln bauen. GRÜSSE

      • Skippy sagt:

        Sie können gerne unser Haus der Firma Solid besichtigen (Sauerland ca. eine Stunde von Ihnen) LG

      • Hans-Karl Löllgen sagt:

        Hallo, ist das Haus im Sauerland
        ein Zweifamilienhaus ?

        Können Sie mir evtl. ein Bild zusenden?

    • reichard sagt:

      Hallo, welches 2-Familienhaus haben Sie denn gebaut? Wir interessieren und stark für das Stadthaus 220. Mit freundlichen Grüßen aus Frankfurt.

      • krinte81 sagt:

        Ursprünglich war das mal ein Cube 250. Aber wir haben Länge, Breite, Splitlevel, Fenster, Verschattung sowie Grundriss/Galerie/Garage geändert. Insofern gab es den „Plan“ unseres Hauses nur in unserem Kopf. Basis ist die „living in a box“-Reihe. Viel Erfolg bei der Baupartnersuche. Bei Fragen gerne melden

  2. krinte81 sagt:

    Das wissen wir leider nicht. Am besten bei Solidhaus direkt melden (wir sind hier ganz unabhängig). Ich kenne nur eins im Raum Karlsruhe 😉 Aber von uns schon mal viel Erfolg beim Bau

Schreibe eine Antwort zu Michael betsch Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s