Archiv für Juni, 2013

Bild

Vor genau einem Jahr hat der Bagger unser Grundstück erstmals bearbeitet! Zu diesem „Feiertag“ wollte ich mal was Besonderes umsetzen. An dieser Stelle muss ganz besonders dem FoxMischel gedankt werden, der trotz massiver lebensbedrohlicher Schmerzen seine Schulter für die Ausrichtung der Schablone geopfert hat. DANKE! Das Wetter hat sogar mitgespielt. Dummerweise war ich zu geizig noch so einen extrateuren Eimer schwarze Spezialfarbe zu kaufen. Mindestmenge 5 liter (wir brauchen nichtmal 500ml). Jetzt bestell ich morgen dann doch noch einen und beseitige die Farbe die hinter die Schablone gelaufen ist (wer so etwas richtig machen möchte: ERST die Wandfarbe auf die Schablone malen um die Lücken zwischen Folie und Rauhputz zu schließen und DANN die Finalfarbe (bei schwarz heißt das 4 mal die bunte Farbe drübermalen bis es deckt) Geiz lohnt sich auch bei der Tupftechnik nicht wie man sieht).

Weil mir das leider so garnicht gefällt hab ich die Fotoauflösung mal soweit angepasst, dass ihr nicht alle Details sehen könnt 🙂 Laut Telefonauskunft muss ich die Farbe vor Ort bei STO bestellen und dann trotzdem noch drei Tage warten… die werden lang……..

Auf jeden Fall möchten wir uns ganz herzlich bei den inzwischen über 10.500 !!! Besuchern im letzten Jahr bedanken. Auch wenn die letzte Zeit eher für Eigenbauten (also eher Comedy) drauf gegangen ist kommt hoffentlich ganz bald (ab 15.7.) wieder professioneller Input. Wir haben nicht einmal mit der Hälfte der Besucher gerechnet. In den nächsten Tagen werden wir noch ein paar mehr oder weniger interessante Details zur Homepage bekannt geben 🙂

22.06.2013 Neues Zuhause

Veröffentlicht: 22. Juni 2013 in Garten, Projekte

Bild

Nachdem das letzte Unwetter unseren Hasenkäfig komplett zerstört hat und alles was nicht festgetackert war rumgeflogen ist mussten wir kurzfristig eine neue Hasenanlage bauen. Das modern-art-Haus haben die Kinder und ich gestern bemalt. Es ist sogar erstaunlich viel Farbe auf dem Haus gelandet 😉 Auf jeden Fall war der Klimawandel kürzlich hier und hat Statik/Windlaststabilität überprüft. Unser Haus hat bestanden…

21.06.2013 Wäsche-sortier-dings ist fertig

Veröffentlicht: 21. Juni 2013 in Ausbau, Projekte

Bild

Nachdem die Füllstandsanzeigelöcher nicht ganz so in die Bretter wollten wie ich es wollte habe ich nun endlich eine Lösung gefunden. Kleiner Schönheitsfehler ist, dass es das Holz nicht beidseitig weiss-beschichtet gab.

Eine kleine Erklärung zu meiner Eigenkonstruktion:

Der Wagen steht standardmäßig unter dem Wäscheschacht und „fängt“ die Wäsche. Die Stufe kann man einklappen und sie wird eigentlich nur zum Wäscheaufhängen benutzt (die Wäscheleinen hängen hoch damit sie sonst nicht stören). Dann fährt man (Frau ;-)) mit dem Wagen zur Sortieranlage und spielt Schmutzwäschebasketball. Über die Füllstandslöcher sieht man dann wann man die Sorte waschen kann, fährt den Wagen darunter und zieht den Sortierfachbodenschieber (DFS-Deutsch wäre SFBS der WSA ;-)) aus der Führung. Dann fällt die Wäsche wieder in den Wagen und man fährt zum Waschmaschinenpodest. Dafür ist auch der Vorsprung in der Ablage vom Wagen. Der schließt dann die Lücke zwischen Podest und Waschmaschinentür. Dann lädt man aus/wäscht/lädt ein/hängt auf. Insgesamt muss die Wäsche also nach Einwurf in den Wäscheschacht nicht mehr unter 80cm Bodenhöhe aufgehoben werden (Ziel war ja Rückenschonung). Jetzt wisst ihr auch wofür die ein oder andere Nachtschicht(pause) draufgegangen ist. Dann noch schnell über 200 Gewinde selbstgedreht und inzwischen alles drei mal montiert damit es optisch auch einigermaßen ausreicht. Aber ein bisschen stolz bin ich schon… über den Preis reden wir lieber nicht 😉 Da muss der Heimwerker durch 😉

Bild

Wir wollen uns mal nicht über die Hitze beschweren und haben noch einen Ampelschirm gekauft. Grün natürlich. Die LIDL/ALDI-Kinderbank haben wir dann noch passend lackiert und morgen kann ich glaube ich die Monsterwäschesortierdingsanlage veröffentlichen 😉

09.06.2013 Es regnet wieder

Veröffentlicht: 9. Juni 2013 in Hausbau

Bild

… kürzlich wurde unter größtem Einsatz des Monteurs unser Regenpanel wieder eingesetzt. Das Ganze sitzt so eng, dass der Finger ein bisschen weichen musste. Aber ich muss eh demnächst mal mit dem Farbeimer durch die Wohnung laufen. Vorwiegend auf Kinderhöhe 🙂

02.06.2013 Grünanlagen werden überbewertet

Veröffentlicht: 2. Juni 2013 in Garten

Bild

…bald ist auch unsere Wasserrutsche „angeschlossen“. Ich habe gestern erstmal Entlastungskanäle gegraben 😉 Am Bobby kann man sehen dass es nochmal gut zugelegt hat. Aber dank der Trockenperiode heute ist schon wieder alles weg. Müssen keine weißen Hochwassermarken ans Haus malen 😉