Die Sitzgruppe zum Essen ist inzwischen fertig. „Fertig“ im Sinne von „steht & funktioniert“. Die Größe passt ziemlich gut und es passen auch genügend Personen dran. Für Spieleabende oder Racelette ist der Tisch außerdem breiter als normal (3,4m*1,2m). Die Edelstahlprofile gleichen das Gefälle des Terassenbelages aus. Somit ist die Tischplatte in der Wasserwaage. Leider haben die Edelstahlgestelle Rostspuren. Die wurden natürlich erst sichtbar, als Alles fertig war… Da bin ich jetzt nicht ganz so zufrieden mit (daher „fertig“). Der Aufwand der Ausbesserung ist leider ziemlich enorm (mit dem Risiko, dass die Tischplatte das nicht überlebt)… Das Holz wurde nur lasiert (auch wenn es wie Lack aussieht).
Eine schmale Wand haben wir mit gezeigter Tapete verkleidet und daran kommen diveres alte (leere) Bilderrahmen und falls wir irgendwann mal einen passenden bezahlbaren Sekretär finden ein Ebensolcher. Bis dahin gibts nur den Ausschnitt zu sehen 🙂
Dieses Jahr haben wir uns auf die erste Renovierungsstaffel eingeschossen 🙂
Beim Hausbau hatten wir keine Lust auf Tapeten aussuchen. Nun haben wir einige Akzente gesetzt. Hier mal ein erster Eindruck
Aktuell sieht das Ganze so aus. Das Finish fehlt noch. Bisschen Schleifen, Ölen,…
Die Rückenlehnen kann man einfach wegpacken oder einstecken wo immer man sie braucht oder haben möchte
Die Kinder durften sich Tapeten aussuchen. Trotz anfänglicher Skepsis darüber ob das Ganze so funktioniert fluoreszieren die Sterne doch ganz gut…
Nachdem das Holz nun fast ein Jahr bei uns rumlag, weil wir bei den Edelstahlgestellen versetzt worden sind, geht es nun bei dem schönen Wetter mal los. Dem geschulten Auge fallen natürlich die „schiefen“ Gestelle auf. Das ist so gewollt und gleicht das Gefälle der Terrasse aus (da wir keine Entwässerungsrinne an den Schiebetüren wollten haben wir mehr Gefälle als üblich). Die Tischplatte ist somit am Ende „in der Wasserwaage“.
Und weil Holz eben Holz ist hat es in der Zwischenzeit schön gearbeitet (und ja – trotz korrekter Lagerung) und macht die Montage nun schwerer als geplant…
Es hätte alles ganz schön werden können.
Wenn nicht nach vier Wochen die Led stufenweise den Geist aufgeben würden.
Mit einem gewissen Ausfall – in 2-3 Jahren – hatte ich gerechnet und gleich 4 mal „backup“ mitbestellt.
Nun sind von 6 Streifen gleich 6 defekt und die Stimmung prächtig…
Seltsamer Weise sind diese LED speziell für außen gedacht und an sich schon wasserdicht. Zusätzlich in wasserabgedichteten Alu-Profilen.
Und die nun wieder auszubauen erfüllt mich mit größter … Freude natürlich 🙂
Der Sommer 2018 verspricht also auch Arbeit im Garten
Inzwischen habe ich auch das Holz zwischen den Steinterrassen verlegt. Mit verdeckter Verschraubung natürlich 🙂
Es wurde noch nicht behandelt (außer den LED-Dielen). Aufgrund von einigem Ärger mit den LEDs dauert das auch noch etwas…
Die Led-Leisten habe ich selber in die Dielen gefräst. Das macht bei dem Hartholz so medium Spaß aber hat eigentlich zufriedenstellend funktioniert. Die Led-Bänder sind eigentlich wasserfest und für den Außenbereich, die Alu-Profile (in denen sie montiert sind) sind extra wasserdicht verschlossen und zusätzlich habe ich den Hohlraum mit Silikon abgedichtet. Man ahnt schon was passiert ist…. Dazu später mehr…