Über…
…diese Seite gibt es eigentlich nur zu sagen, dass sie ursprünglich für den Rest der Familie gedacht war und unserer Bequemlichkeit gedient hat (Baufortschritt nicht jeden Tag ~24,5 Mal neu erzählen). Inzwischen hat sich der Interessentenkreis auf viele Personen ausgedehnt. Meist Personen die selbst kurz vor dem Hausbau stehen oder via Google zu uns gebracht wurden. Aus welchen Grünen auch immer der geneigte Leser hier auftaucht wünschen wir viel Spaß bei der Lektüre. Bei Fragen darf man uns natürlich gerne kontaktieren…
Kommentare
Hallo und guten Tag aus Elsendorf,
ein wahnsinns tolles Haus ist es geworen…
… ich muss schon sagen – Respekt, auch beim Geschmak, alle Achtung.
Habst Ihr eigentlich eine Art Fazit zu Solid-Haus
(wir würden auch gerne mit dieser Firma bauen)
Besten Dank und schöne Grüße
Alex
Hallo Alex
Vielen Dank und schön dass es euch auch gefällt. Ich plane schon seid Längerem so ein Feedback zu unseren einzelnen Dienstleistern. Aber irgendwie fehlt mir die Zeit das ernsthaft zu machen. Vorab: Wir sind insgesamt sehr zufrieden mit Solid Haus und würden wieder mit denen bauen (wenn ich mal im Lotto gewinne oder meinen Altersbungalow baue). Auch mit dem Service nach Übergabe sind wir bisher sehr zufrieden. Bestellt Herrn Oelmann viele Grüße von uns.
Natürlich gibt es immer ein schwarzes Schaf. Das war bei uns der Estrichleger und der war der einzige Handwerker aus unserer Gegend und wird sicherlich nicht mehr von Solid Haus beauftragt. Insofern „0 Sterne für den Estricher“. Auf der anderen Seite „5 Sterne für den Polentrupp, die Fliesenleger, Solidhaus“. Details folgen (aber wohl nicht zu zeitnah ;-)) Bei allen Anbietern schadet es nicht zu schauen was die Handwerker so fabrizieren und den Bau selbst zu begleiten!
Viele Grüße und schonmal viel Erfolg beim Bau (Scheut euch nicht zu fragen wenn ihr noch Details zu speziellen Sachen/Dingen/Handwerkern wissen wollt)
Hallo aus Aachen und meine neidvolle Anerkennung zu Eurem Haus. Wir sind auch grade in der „Findungsphase“ zum Thema Hausbau. Das Cube 250 hatten wir auch schon in die engere Auswahl genommen und dann zum Glück Euer Bautagebuch gefunden. Bestärkt unsere Wahl. Darf man dreist nachfragen wo das Haus steht und ob es evtl. möglich wäre dies einmal zu besichtigen? Ein paar Infos aus erster Hand wären für uns natürlich mehr als hilfreich.
Mensch! Aachen! Alemannia Ole Alemannia Ole! Die Heimat ruft 😉
Wir kommen gebürtig auch aus Aachen. Unser Haus steht allerdings im Raum Karlsruhe. Bei Interesse könnte ihr mal vorbei schauen und/oder gerne eure Fragen stellen. Eine Tagestour dürfte das dann aber schon für euch werden 😉 Ansonsten können wir uns auch in good-old-Aachen auf n Tass`Kaff treffen
Hallo aus Aachen und unsere neidvolle Anerkennung 😉 zu Eurem Projekt. Wir sind auch mitten in der Findungsphase zum Thema Hausbau. Das Cube 250 liegt auch bei uns in der engeren Auswahl. Schön Euer Bautagebuch gefunden zu haben, bestärkt die getroffene Auswahl und das erste Bauchgefühl. Darf man die dreiste Frage stellen wo das Haus steht und ob evtl. eine Besichtigung möglich wäre? Ein direkter Kontakt zu SH Kunden wäre natürlich mehr als hilfreich für uns. Respekt und einen schönen Abend noch!
Guten Morgen, das ist ja ein Zufall! Danke für das Angebot, darauf kommen wir in kürze sehr gerne zurück! Ca. 400 km sind dafür nicht wirklich ein hoher Aufwand. Freut mich sehr.
Denke ich auch. Für die größte Privatinvestition des Lebens sind wir auch so einige Kilometer gefahren – alleine für Terrassenplatten…. anderes Thema 🙂
Wenn die Zeit da ist kann man generell sehr viel sparen. Liegt immer daran wie „schnell“ man irgendwas haben „muss“. Da kommen irgendwann schon Unsummen zusammen nur wenn man sich auf das erst Beste Angebot stürzt.
Liebe Solid Hausbauer, das ist ein sensationelles Haus, bin mit Solid Hais in Kontakt. Komme aus Süddeutschland und arbeite auch in Karlsruhe an den Kliniken. Dürfte ich mir das Haus mal von außen anschauen. Liebe Grüße Petra
Hallo Zusammen,
ich finden die Briefkastensäule richtig gut und würde die gerne nachbauen.
Wie genau haben Sie die Schalung gemacht und wurde die Konstruktion mit einem Gitter / Netz
verstärkt?
Vorab vielen vielen Dank & Gruss
Jens Lehwald
Guten Abend
Die Schalung habe ich aus furnierten Platten aus dem Holzfachhandel gemacht. Die Platten waren einseitig defekt und somit sehr günstig. Für die Schalung hat das keinen Nachteil. Man kann die gleiche Schalung vielleicht nicht 10mal machen (dafür wären Schalungsplatten dann geeigneter). Aber da ich nur einen Briefkasten bauen wollte war das völlig ausreichend und sehr günstig. Je nach Furnier kann man so gleich Struktur mit einbringen.
Außen um die Schalung habe ich dann Ringe aus 6×6-Kanthölzern gemacht (weil ich die ohnehin noch hatte). Der Beton drückt von Innen schon ganz schön nach außen.
In der Schalung liegt (speziell im Bereich der Aushölung für den Briefkasten) eine verbogene Baustahlbewehrungsmatte. Umbedingt auf ausreichend Beton um das Stahl achten. Und dann Beton rein und frohes „Stampfen“ (verdichten).
Hallo aus dem Süden,
meine Frau und ich planen gerade einen Hausbau und stehen kurz vor der Entscheidung mit welcher Firma wir bauen möchten und welchen Haustyp wir nehmen. Wir tendieren sehr stark zu Solid-Haus und vor allem zum Cube 250. Dieser Haustyp hat es uns wirklich angetan und bei der Firma sind wir durch euren Erfahrungsbericht auch sehr postitiv gestimmt.
Ich hätte tausende Fragen an euch 😉 … Vielleicht zum Einstieg das Wichtigste: Waren die Kosten bei euch wie von der Firma angegeben und transparent?
Ich habe gesehen, dass die Firma die Preise ab OK BP angibt und die Bodenplatte nochmal extra kostet. Ihr habt ja noch einen Keller: Ich denke diesen habt ihr „on-top“ finanziert, oder?
Was kostet eigentlich der Aufbau; den habt ihr ja noch geplant, oder?
Mit welcher Summe müsste man mit allem drum und dran rechnen, damit das Haus so wie bei euch dasteht (also ohne Garage und Garten)?
Ich freue mich auf eure Antwort (gerne auch per Email)
Viele Grüsse und Dankeschön,
Simon
Hi Simon
Zu deiner ersten Frage: Ja. Wir haben diverse Preise VOR Unterzeichnung abgefragt und die wurden auch alle eingehalten bzw gleich zum Vertragsbestandteil. Hier mussten wir bei anderen Anbietern schon anderes Verhalten feststellen. Sicher kann man ein Haus nicht bis ins Detail durchkonfigurieren bevor ein Vertrag unterzeichnet wird, ABER Preisauskünfte über Keller, Wärmepumpe, Fußbodenheizung, gehobene Elektroausstattung, Lüftungsanlage sollte man schon vorab bekommen (meine Meinung). Hier geht es schnell mal um 30-50.000€.
Zu den genauen Kosten von unserem Haus werden wir nichts online posten. Wir bitten da um Verständnis.
Keller und diverse Extras kommen natürlich „on top“. Wir haben viele Upgrades gemacht, wobei die teuren Punkte vor Vertragsunterzeichnung abgesprochen wurden. Das Haus funktioniert im Standardpreis sicherlich auch. Dann gibt es aber (logischer Weise) keine Fußbodenheizung im Keller, Kontrollierte Lüftungsanlage, größere Fenster, Splitlevel, innenliegende Garage, schwarze Fassade (benötigt anderen Putz),…
Allein die Wahl des Wandmaterials macht einige Tausend Euros aus (Stein / Holz,…).
Gerne könnt ihr uns mit Fragen „bombadieren“. Welche Email von dir kann ich nutzen?
Beste Grüße
Markus
Hallo,
Wir sind auf der Suche nach einem Haus für unseren Bauplatz in Karlsruhe auf das Cube 250 gestoßen und es hat uns sofort gefallen. Als wir dann nach Erfahrungsberichten dazu gegoogelt haben sind wir auf eurem tollen Blog gelandet und waren daraufhin noch begeisterter von dem Haus! Toll was ihr alles an Ideen umgesetzt habt!
Wäre es möglich, wenn wir euch zb per Mail kontaktieren können um noch ein paar fragen zu stellen?
Viele Grüße
David
Aber sicher. Hast PM bekommen.