Archiv für die Kategorie ‘Garten’

04.06.2018 Gartentisch im Bau

Veröffentlicht: 4. Juni 2018 in Allgemein, Garten, Projekte

DSC_8802.JPG

Nachdem das Holz nun fast ein Jahr bei uns rumlag, weil wir bei den Edelstahlgestellen versetzt worden sind, geht es nun bei dem schönen Wetter mal los. Dem geschulten Auge fallen natürlich die „schiefen“ Gestelle auf. Das ist so gewollt und gleicht das Gefälle der Terrasse aus (da wir keine Entwässerungsrinne an den Schiebetüren wollten haben wir mehr Gefälle als üblich). Die Tischplatte ist somit am Ende „in der Wasserwaage“.

Und weil Holz eben Holz ist hat es in der Zwischenzeit schön gearbeitet (und ja – trotz korrekter Lagerung) und macht die Montage nun schwerer als geplant…

30.11.2017 Der Ärger mit den LED

Veröffentlicht: 30. Oktober 2017 in Ausbau, Garten

Es hätte alles ganz schön werden können.
Wenn nicht nach vier Wochen die Led stufenweise den Geist aufgeben würden.
Mit einem gewissen Ausfall – in 2-3 Jahren – hatte ich gerechnet und gleich 4 mal „backup“ mitbestellt.
Nun sind von 6 Streifen gleich 6 defekt und die Stimmung prächtig…
Seltsamer Weise sind diese LED speziell für außen gedacht und an sich schon wasserdicht. Zusätzlich in wasserabgedichteten Alu-Profilen.
Und die nun wieder auszubauen erfüllt mich mit größter … Freude natürlich 🙂
Der Sommer 2018 verspricht also auch Arbeit im Garten

22.10.2017 Ipe Terrassendielen

Veröffentlicht: 22. Oktober 2017 in Garten, Projekte

Inzwischen habe ich auch das Holz zwischen den Steinterrassen verlegt. Mit verdeckter Verschraubung natürlich 🙂
Es wurde noch nicht behandelt (außer den LED-Dielen). Aufgrund von einigem Ärger mit den LEDs dauert das auch noch etwas…

Die Led-Leisten habe ich selber in die Dielen gefräst. Das macht bei dem Hartholz so medium Spaß aber hat eigentlich zufriedenstellend funktioniert. Die Led-Bänder sind eigentlich wasserfest und für den Außenbereich, die Alu-Profile (in denen sie montiert sind) sind extra wasserdicht verschlossen und zusätzlich habe ich den Hohlraum mit Silikon abgedichtet. Man ahnt schon was passiert ist…. Dazu später mehr…

18.10.2017 Palmen in Betonkübeln

Veröffentlicht: 18. Oktober 2017 in Garten, Projekte

Nachdem wir ein bis zwei „Wochen“ nichts gepostet haben will ich mal ein wenig aufarbeiten. Die Palmen überleben nun lange genug in den Kübeln um sie auch einmal zeigen zu können. Mal sehen ob sie auch über den Winter kommen (aber da sind wir eigentlich sehr optimistisch). Angewachsen sind sie bisher sehr gut

04.01.2017 Terrasse

Veröffentlicht: 4. Januar 2017 in Allgemein, Garten

dsc_5281b

Die Terrassenplatten wurden im Herbst dann final eingebaut. Bisher waren sie ja nur provisorisch eingelegt in der Hoffnung mit dem Terrassendach zeitnah fertig zu werden. Letzter Punkt hat ja nicht so gut geklappt. Da wir aber irgendwann doch einmal unsere Terrasse nutzen wollen haben wir beschlossen die Platten und den Seitenbereich neben dem Haus fertig stellen zu lassen (sowie die „Auffahrt“ zur Anbaugarage. Nun fehlt nur noch das Holzterrassenstück in der Mitte (das mache ich bei passendem Wetter wieder selbst).

13.12.2016 Betonkübel 2.0

Veröffentlicht: 13. Dezember 2016 in Garten, Projekte

dsc_5267

Leider hatte der Schlammanteil unseres Mutterbodens meine mehr als Zwei-Faustgroßen Abflusslöcher in beiden Betonkübeln verstopft. Somit waren beide voll Wasser gelaufen und die Blümchen sind ertrunken.
Also grade nochmal „schnell“ 2 Kubikmeter Schlamm-Matsch aus den Kübel schippen und von Vorne anfangen 😉
Variante 2.0 hat nun mehr als 20cm-Durchmesser-Abflusslöcher UND eine Drainageschicht 10cm hoch. Außerdem gibt es inzwischen ein wärmendes Bett auf Dämmstoff für die beiden Palmen die im Frühjahr hier einziehen sollen. In den Tüten sind Beleuchtung und Bewässerung übergangsweise untergebracht.
Falls die Frage kommt: Nein. Kein Mutterboden mehr drin. Selbst gemischter „Palmenboden“ 😉
P.S.: An anderer Stelle kam die Frage auf: Die Ecken der Kübel sind mit dem Winkelschleifer „optimiert“ worden…

08.06.2016 Betonkübel fertig

Veröffentlicht: 8. Juni 2016 in Garten, Projekte

DSC_3177

SO. Nach langer Zeit nochmal ein bisschen was posten. Sind einfach zu viele Projekte gleichzeitig grade. Der Briefkasten wurde inzwischen schon „saniert“. Der tolle Kunststofflack aus meinem Lieblingsbaumarkt war leider nicht ansatzweise so gut wie auf der Packung stand. Über den Winter hat sich der Lack auf dem „Dach“ aufgelöst und Blasen bekommen.. Also wieder abschleifen und diesmal die Profifarbe drauf. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt das Ganze am Briefkasten zu testen. Sonst hätte ich die Kübel auch nochmal neu machen müssen. Nun haben auch sie hochwertige weiße Farbe bekommen, Dickschlamm Innenbeschichtung, schwarze Fassadenfarbe innen, Glassteine und Fliederbäumchen (die hoffentlich schnell größer werden), deren Blüten glücklicherweise genau das gleiche Blau haben wie die Steine.

Veröffentlicht: 11. Dezember 2015 in Allgemein, Garten

DSC_0093

DSC_0099

Hier mal ein kleiner Eindruck von unserm Terrassendach. Ich „echt“ fühlt sich das Dach schon sehr groß an. Leider funktioniert quasi nix daran. Der Funksender der Senkrechtmarkiesen schafft es leider nicht die Lamellen zu bedienen. Die Monteure suche noch nach einer Fernbedienung die „Alles“ kann. Außerdem scheint einer der Lamellenmotoren defekt zu sein. Mal sehen wann der Ersatzmotor kommt. Bei der Beleuchtung haben wir uns auch noch nicht entschieden – es gibt einfach zu viele Möglichkeiten die LED-Streifen anzubringen…

15.11.2015 Terrassendach – oder doch nicht

Veröffentlicht: 15. November 2015 in Allgemein, Garten, Hausbau

DSC_0086

Eigentlich sollte das Terrassendach diese Woche montiert werden (nachdem wir es Anfang Juli bestellt hatten – mit „4-8 Wochen“ Lieferzeit). Leider passt die italienische Wandbesfestigung nicht an ein deutsches WDVS. Also nochmal 2 Wochen Verspätung für einen speziell angefertigten Winkel zur Fassadenmontage. Positiv sind dafür schonmal die Schweißnähte und die Lackierung der Teile. Der Winkel wird dann genau die gleiche Farbe (Hersteller, Farbcode) bekommen wie das Original

28.10.2015 Terrassenplatten

Veröffentlicht: 28. Oktober 2015 in Garten

DSC_0060

Da unser Terrassendach zwar inzwischen im Zielort angekommen ist, aber dafür 4 Pfosten in Italien vergessen wurden wird die Terrasse nun erstmal so bedeckt. Die Fundamente für das Dach wurden schon vorher gemacht. Es müssen also nur die 5 Platten für die Pfosten entnommen werden falls das Dach irgendwann einmal komplett bei uns ankommt… Auf jeden Fall siehts schon wieder ganz anders aus