Archiv für die Kategorie ‘Allgemein’

07.06.2018 Leuchttapete

Veröffentlicht: 7. Juni 2018 in Allgemein, Ausbau

DSC_8780DSC_8782

Die Kinder durften sich Tapeten aussuchen. Trotz anfänglicher Skepsis darüber ob das Ganze so funktioniert fluoreszieren die Sterne doch ganz gut…

04.06.2018 Gartentisch im Bau

Veröffentlicht: 4. Juni 2018 in Allgemein, Garten, Projekte

DSC_8802.JPG

Nachdem das Holz nun fast ein Jahr bei uns rumlag, weil wir bei den Edelstahlgestellen versetzt worden sind, geht es nun bei dem schönen Wetter mal los. Dem geschulten Auge fallen natürlich die „schiefen“ Gestelle auf. Das ist so gewollt und gleicht das Gefälle der Terrasse aus (da wir keine Entwässerungsrinne an den Schiebetüren wollten haben wir mehr Gefälle als üblich). Die Tischplatte ist somit am Ende „in der Wasserwaage“.

Und weil Holz eben Holz ist hat es in der Zwischenzeit schön gearbeitet (und ja – trotz korrekter Lagerung) und macht die Montage nun schwerer als geplant…

04.01.2017 Terrasse

Veröffentlicht: 4. Januar 2017 in Allgemein, Garten

dsc_5281b

Die Terrassenplatten wurden im Herbst dann final eingebaut. Bisher waren sie ja nur provisorisch eingelegt in der Hoffnung mit dem Terrassendach zeitnah fertig zu werden. Letzter Punkt hat ja nicht so gut geklappt. Da wir aber irgendwann doch einmal unsere Terrasse nutzen wollen haben wir beschlossen die Platten und den Seitenbereich neben dem Haus fertig stellen zu lassen (sowie die „Auffahrt“ zur Anbaugarage. Nun fehlt nur noch das Holzterrassenstück in der Mitte (das mache ich bei passendem Wetter wieder selbst).

11.08.2016 „Antwort“ von KE Italy

Veröffentlicht: 11. August 2016 in Allgemein, Ausbau

Heute gibt es einmal kein Bild sondern nur Auszüge aus der genialen Antwort von KE Italy auf diverse Probleme. Die Beschwerde wurde von unserem Monteur an KE Italy geschickt mit einer Fristsetzung zur Mängelbeseitigung. Die Zitate sind direkt aus der Antwortmail vom Servicetechniker (zusammen mit der Aussage unseres Monteurs):

Monteur: „Denn wie sich trotz Beteuerung Ihrerseits herausstellte, war es kein Montagefehler, sondern eine fehlerhafte Videoanleitung von Keitaly selbst, die die falschen Kanäle zur Konfiguration ausweist. Der Techniker von Keitaly brauchte dann aber auch über 4 Stunden und mindestens 2 Stunden Telefonate nach Italien, um den nicht darlegbaren Montagefehler mit den richtigen Kanälen zu berichtigen.“

Antwort: „Die Überbrückungssteuerung war von Ihnen trotz unseres Videos ( mit den alle unsere Kunden den Teil anschließen) nicht richtig programmiert. Unser Techniker nach vielen Telefonaten hat verstanden, dass Sie es falsch programmiert hatten und erst nach Annullierung der Programmierung konnte er es richtig einstellen ( Montagefehler)“

Kein Wort darüber, dass die Videoanleitung nachweislich falsch ist!

Monteur: „Keitaly vor Ort wegen Fernbedienung und Senkrechtmarkisen. Lösung für das Markisenproblem sollen neue Tuchwellen sein.“

Antwort: „Der nächste Montagefehler von Ihnen war, dass sie die Senkrechtmarkisen nicht korrekt installiert haben und dadurch quietschten sie. Die Senkrechtmarkisen ( ZIP) gehören 100% genau installiert und das waren sie nicht“

Immer noch kann aber nicht gezeigt werden was genau der Montagefehler gewesen sein soll.

Monteur: „Leider nach einer Woche kein Austausch erfolgt“ (wie schriftlich zugesagt)

Antwort: „Wir haben Terminvorschläge gemacht, die aber nicht akzeptiert wurden“

Da wurde leider ganz vergessen, das der Terminvorschlag zwei Wochen danach lag und erst nach einer Woche angeboten wurde. In besagter Woche passierte garnichts! Unser Terminvorschlag wurde nicht beantwortet!

UND MEIN ABSOLUTER FAVORIT 😉

Monteur: „Bis zum heutigen Tage wurde das Problem mit den Fallmarkisen nicht gelöst und der Kunde ist nicht bereit, die Rechnung vollständig zu bezahlen. Ihr Techniker selbst, Herr Fragile, war bisher nicht in der Lage, diese Reklamation zu beheben.“

Antwort: „Da die Terrasse in Richtung Süden ist und extremen Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, könnten die Materialien dementsprechend extrem arbeiten.“

WIE KONNTEN WIR AUCH EIN SONNENDACH RICHTUNG SÜDEN AUSRICHTEN!?

Mehr sage ich dazu an dieser Stelle lieber nicht…

 

DSC_3228
… mit teilweise ausgefahrenen Senkrechtmarkisen

DSC_3230
… mit aufgestellten Lamellen (stufenlos je nach Sonnenstand)

DSC_3232
… mit teilweise geschlossenen Lamellen für Schatten inkl Himmelbick (komplett geschlossen regendicht)

DSC_3238
… mit LED-Streifen (nicht von Keitaly)

… und mit endlosen Qualitätsproblemen.
Übersicht gefällig?
Los gehts (nehmt euch einen guten italienischen Wein dazu):

* 05.06.2015 !JA 2015! Bestellung
* Juli 2015 geplante Montage
* November 2015 Erste Lieferung mit zwei beschädigten Lamellen. Ohne Begründung für Zeitverzug!
* Dezember 2015 Montage der unbeschädigten Teile. Dabei fällt auf, dass ein Lamellenmotor defekt ist
* Seit Januar 2016 Neue Lamellen, neuer Lamellenmotor, außerdem Probleme mit Details des Daches.

Dazu folgendes:
*** VOR Bestellung (und Bedingung für die Bestellung) war, dass die gesamte Steuerungselektronik vom Dach unsichtbar verschwindet. Dies wurde wohl von Keitaly gegenüber unserem Monteur zugesagt. Leider stimmt das nicht. Es sei denn man legt tatsächlich den Trafo in die Regenrinne (Lösungsvorschlag Keitaly). Daher haben wir nun eine Installationsbox neben das Haus legen lassen. Für ein Dach dieser Preisklasse schon peinlich. Von Keitaly heißt es zu einem nicht vorhandenen Verlegeplan der diversen Leitungen ~ das sei nicht ihr Problem! Hut ab!
*** VOR Bestellung (und Bedingung für die Bestellung) war, dass die gesamte Steuerung über EINE Fernbedienung steuerbar ist. Dazu zählen Beleuchtung, Lamellen und Senkrechtmarkisen. Man ahnt es schon – auch das wurde seitens Keitaly zugesagt, wenn wir dazu ein Upgrade bei den Senkrechtmarkisenmotoren zahlen. Leider funktionierte auch das lange nicht. Denn wie sich trotz Beteuerung Keitaly´s herausstellte war es kein Montagefehler sondern eine fehlerhafte Videoanleitung von Keitaly selbst die die falschen Kanäle zur Konfiguration ausweist. Der Techniker von Keitaly selbst (mit ordentlicher Bugwelle – weil eigentlich alles Montagefehler) brauchte dann aber auch über 4 Stunden und mindestens 2 Stunden Telefonate nach Italien um den nicht darlegbaren Montagefehler (ich habe mehrfach danach gefragt) mit den richtigen Kanälen zu berichtigen

* Frühjahr 2016 Drei der vier Senkrechtmarkisen quitschen extrem ungesund
* 02.05.2016 Keitaly vor Ort wegen Fernbedienung und Senkrechtmarkisen. Lösung für das Markisenproblem sollen neue Tuchachsen sein. Eine „schnelle Lösung“ wird zugesagt
* 09.06.2016 Mehr als 5 Wochen sind anscheinend „schnell“ und uns erreichen vier neue Achsen samt Keitaly und unserem Monteur (die Achsen waren ca nach 2 Wochen da, aber keine Keitalymonteure). Drei wurden getauscht (die die quitschten) und dabei ein Motor von Keitaly selbst auseinandergebrochen. Dieser wird immerhin am gleichen Tag erneuert. Dafür quitscht dann Markise Nummer 4. „Ein bisschen quitschen ist normal“- ist ja nicht so dass 10 Minuten vorher aus dem gleichen Ausgangsgrund 3 der 4 Markisenachsen getauscht wurden und wir aus Erfahrung sprechen. Nach einem Bestehen auf einer schriftlichen Festhaltung des Geräusches wird der Austausch innerhalb einer Woche (auch schriftlich) zugesagt
* 16.06.2016 klar ist die Woche rum und nix passiert
* bis 23.06.2016 Terminvorschlag an uns der nicht geht, unser Vorschlag 24.06.2016; Zusage seitens Keitaly gegenüber unserem Monteur einen Termin mit uns direkt abzusprechen… Bis heute hat niemand bei uns angerufen
*24.06.2016 Bei Hitze bleiben 2 der 3 reparierten Markisen stotternd hängen und geben ein Knattergeräusch von sich
*27.06.2016 angeblich interner Termin bei Keitaly wegen unseren Problemen – wer´s glaubt
*07.07.2016 angeblich Lösung unserer Probleme – wer´s glaubt

Zusammengefasst: Seit mehr als 400 Tagen ab Bestellung haben wir keine vollständig funktionstüchitge Installation des Daches serviert bekommen! Genau genommen mehr als Vierhundert Tage! Dazu Keitaly „wir sind eine italienische Firma. Heute oder morgen nehmen wir nicht so genau“ – eigentlich hätte ich nurnoch lachen müssen…

Keitaly steht an der „Unglücksstelle“ und kann selbst nicht erklären woran es bei den Markisen hängt. Die „Fachkräfte“ haben nicht einmal eigenes Werkzeug dabei. Schmiermittel wollten sie von mir (dem Endkunden) und Werkzeug von unserem Monteur (Fachbetrieb). Rückmeldungen auf Fragen dauern 2-3 Wochen mit Glück oder endloser Telefonterror seitens unseres Monteurs bei Keitaly. Terminzusagen sind weniger Wert als Zellulosehaltiges Wischwerk auf den sanitären Anlagen.
Seit 400 Tagen kann ich unsere Terrasse nicht fertig bauen lassen,
seit 400 Tagen kann ich die Betonaussenmöbel nicht bauen (die kann man so schlecht wegschieben).
Eigentlich (laut Plan) wäre Alles seit ca einem Jahr fertig…….

Laut unserem Monteur sind die Gelenke und die Lamellen-Konstruktion des Daches sehr hochwertig. Nirgendwo Plastik (wie in der französichen Variante). Aber ohne fehlerfreie Funktion ist das leider nichts Wert.

Daher unsere Bewertung zur Qualität vom Keitaly Kedry A:

Produkt Keitaly Kedry A
Materialqualität „TOP“
Optik „TOP“
Funktion „NIEMALS FEHLERFREI“
Anleitung „NICHT FEHLERFREI“
Servicequalität „UNTERIRDISCH UND NICHT VORHANDEN“
(es gab nicht einmal eine Entschuldigung vom Hersteller)
Supportqualität „UNTERIRDISCH UND VÖLLIG PLANLOS“
(alles „Lösungen“ haben nicht länger als 2 Wochen gehalten)

unsere Empfehlung: Bildchen im Internet schauen wenn die Optik gefällt, aber bloss nicht bestellen (oder extrem viel Zeit investieren und so lange nicht bezahlen bis alles funktioniert – vielleicht kommt die D-Mark vorher zurück!)

Und weils so schön ist:
Ein Kollege merkte doch tatsächlich an:
# euer ganzes Haus war deutlich schneller fertig #

😉
Recht hat er

Veröffentlicht: 11. Dezember 2015 in Allgemein, Garten

DSC_0093

DSC_0099

Hier mal ein kleiner Eindruck von unserm Terrassendach. Ich „echt“ fühlt sich das Dach schon sehr groß an. Leider funktioniert quasi nix daran. Der Funksender der Senkrechtmarkiesen schafft es leider nicht die Lamellen zu bedienen. Die Monteure suche noch nach einer Fernbedienung die „Alles“ kann. Außerdem scheint einer der Lamellenmotoren defekt zu sein. Mal sehen wann der Ersatzmotor kommt. Bei der Beleuchtung haben wir uns auch noch nicht entschieden – es gibt einfach zu viele Möglichkeiten die LED-Streifen anzubringen…

20.11.2015 Garagenfundamente

Veröffentlicht: 20. November 2015 in Allgemein, Hausbau

DSC_0088

Die Fundament für die Garage stehen/liegen schonmal. Produziert wird die Garage laut Plan um den 9.12. rum.Mal sehen wann die Polizei dann dem Transport zustimmt…

15.11.2015 Terrassendach – oder doch nicht

Veröffentlicht: 15. November 2015 in Allgemein, Garten, Hausbau

DSC_0086

Eigentlich sollte das Terrassendach diese Woche montiert werden (nachdem wir es Anfang Juli bestellt hatten – mit „4-8 Wochen“ Lieferzeit). Leider passt die italienische Wandbesfestigung nicht an ein deutsches WDVS. Also nochmal 2 Wochen Verspätung für einen speziell angefertigten Winkel zur Fassadenmontage. Positiv sind dafür schonmal die Schweißnähte und die Lackierung der Teile. Der Winkel wird dann genau die gleiche Farbe (Hersteller, Farbcode) bekommen wie das Original

31.03.2015 Rekord Trampolin-Abbau

Veröffentlicht: 31. März 2015 in Allgemein

DSC_8280

DSC_8279

DSC_8281

So schnell wie heute war das Trampolin noch nie abgebaut. Der Sturm hat die ca 75kg Eigengewicht bei 3,70m Spannweite und ca 3m Höhe tatsächlich über unseren 1,80m-Zaun gehoben OHNE diesen zu beschädigen – guuut – das Trampolin hat ein wenig mehr abbekommen… Aber es wurde zum Glück niemand verletzt dabei

21.02.2014 Gewinnegewinnegewinne

Veröffentlicht: 21. Februar 2014 in Allgemein

vote

Bei family home bzw hurrawirbauen(.de) kann man z.B. eine Küche und lauter anderes sinnvolles Zeugs gewinnen. Man muss nur das richtige Haus wählen 😉

Wer sich mit der ein oder anderen Firma schonmal beschäftigt hat muss vielleicht genauso lachen wie wir beim Studieren der Preise/Listen. So richtig ehrlich war vermutlich keiner. Aber abgebildete Doppelhäuser mit dem Preis von nur einer der Hälften oder ein Haus (was auch bei uns in der Auswahl war), dass in der Kategorie bis 300T€ antritt in der abgebildeten Version aber über 500T€ kostet… Klar sind die Preise die Basispreise, aber Anbauten oder ganze Haushälften die auf den Bildern mit angepriesen werden dürften eigentlich schon mit eingepreist sein…. finde ich