SO. Nach langer Zeit nochmal ein bisschen was posten. Sind einfach zu viele Projekte gleichzeitig grade. Der Briefkasten wurde inzwischen schon „saniert“. Der tolle Kunststofflack aus meinem Lieblingsbaumarkt war leider nicht ansatzweise so gut wie auf der Packung stand. Über den Winter hat sich der Lack auf dem „Dach“ aufgelöst und Blasen bekommen.. Also wieder abschleifen und diesmal die Profifarbe drauf. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt das Ganze am Briefkasten zu testen. Sonst hätte ich die Kübel auch nochmal neu machen müssen. Nun haben auch sie hochwertige weiße Farbe bekommen, Dickschlamm Innenbeschichtung, schwarze Fassadenfarbe innen, Glassteine und Fliederbäumchen (die hoffentlich schnell größer werden), deren Blüten glücklicherweise genau das gleiche Blau haben wie die Steine.
Hi,
ich habe gerade auch so einen ähnlichen Kübel gemantscht – auch mit diesen scharfen Kanten wie sie bei dir anfangs zu sehen waren. Wie hast du diese Fasen hinbekommen? Einfach eine Flex mit entsprechendem Diamantteller? Da habe ich irgendwie Angst, dass mir entweder der Beton oder die Tellerelemente um die Ohren fliegen? Für eine Antwort wäre ich dir sehr dankbar.
Gruss
Michael
Hallo Michael. Ich war mit der Flex dran. Stimmt. Ganz ganz ganz und nochmal ganz wichtig ist die Drehzahl der Maschine und die erlaubte Drehzahl des Tellers. Das passte bei mir aufgrund der nicht verstellbaren Umdrehungsanzahl nämlich nur bei quasi 2 Tellern. Wenn du eine Profimaschine hast natürlcih einfach nur entsprechend runter regeln. Ansonsten ist der Kollateralschaden immens.
Ein Haufen Respekt vor dem Gerät kann nicht schaden 😉 meine Kinder mögen auch nicht wenn ich die benutze. Ich habe nur noch mehr Respekt vor der Oberfräse … aber die sollte nicht an den Beton
Ich hoffe ich konnte damit die Frage beantworten.
Dann besorge ich mir mal so nen Schleifteller.
Vielen Dank für deine Info!
was wiegt den so ein Pflanzenkübel ? 1x1x1 ?
Ich bin mir nicht ganz sicher ob die Frage ernst gemeint ist? Die Betonkübel wurden vor Ort gegossen. Bewegt werden die ganz sicher nicht mehr! So grob rate ich mal 1.000kg pro Stück? Aber hängt natürlich auch davon ab wie dick man die Wände macht, wieviel Stahl man rein macht undundund. Das Bewegen eines solchen Kübels ist ohne massives motorisiertes Gerät unmöglich!