Tja. Unsere Großprojekte mit Fremdeinwirkung hängen ausnahmslos ALLE. Deswegen mache ich mir einfach selber Arbeit 😉 Da ich für gekaufte Betonkübel zu geizig war hab ich selbst einen gemacht (1x1x1m) und ein Zweiter folgt noch. Die Position kann ich allerdings erst belegen, wenn unserer Terrassendachprojekt mal weiter geht. Und – richtig geraten. Das hängt… Für Interessierte: Die Kübel sind mit Q188 Stahlmatten armiert (Korb) und mit Estrichbeton max Körnung 8mm gemantscht. Im großen Ganzen bin ich ganz zufrieden. Können natürlich immer weniger Luftlöcher sein, aber für die erste Großschalung glaub ich ganz ok. Es folgen noch Tischbeine, Bankbeine, Briefkasten und ein zweiter Kübel…
oh, und den willst du noch verschieben????
sieht jedenfalls gut aus.
Hallihallo,
auch wenn das so gar nicht zu diesem Post passt (du darfst den Kommentar hier gerne einfach löschen), magst du mir mal den Namen und Hersteller eurer Küchenfliesen verraten?
Wir suchen genau solche Fliesen für unseren Neubau und ich finde hier leider keine andere Möglichkeit, euch zu kontaktieren. Wir scheinen einen sehr ähnlichen Geschmack zu haben und ich würde mich freuen, wenn ich euch im Laufe der Bauzeit per Email ein paar Fragen stellen dürfte 🙂
Herzliche Grüße,
Daniela
Emil Ceramica „On Square“ Farbcode: 603B8R
Preislich haben die (zumindest für euch erfreulich) stark nachgelassen. Inzwischen sind Betonoptikfliesen ja weit verbreitet. Habe letztens im Baumarkt welche in 60×60 für 25€/qm brutto gesehen. Da hat das Herz (Portmonait) geweint 😉
Bei oben genannten gibt es inzwischen auch 120×60 (falls man es nicht quadratisch möchte).
Außerdem gibt es die Fliese auch in eine lasiert/glänzenden Optik. Die wollten wir zuerst, haben sie dann in natura gesehen und uns dagegen entscheiden. Aber ist natürlich alles geschmackssache.
Zum zweiten Teil der Frage gibts ne Mail 🙂
Hallo!
Die Blumenkübel aus Beton und der Briefkasten sind klasse! Bin gerade ebenfalls nach sowas am Schauen. Könntest du mir bitte verraten, wie du es gemacht hast? MMit den Stahlmatten und außenrum eine Schalung? Würde mich freuen.
DAnke und liebe Grüße
Natalie
Hi!
So einen Kübel will ich mir auch machen, als Auffangbecken für einen Wasserspeier.
Wie hast du die Schalung gemacht etc.
VG
Hi
Hier stehts in den Kommentaren:
https://eidenheim.com/2015/10/25/25-10-2015-beton-blumenkuebel-fast-fertig/#comments