Nachdem die Füllstandsanzeigelöcher nicht ganz so in die Bretter wollten wie ich es wollte habe ich nun endlich eine Lösung gefunden. Kleiner Schönheitsfehler ist, dass es das Holz nicht beidseitig weiss-beschichtet gab.
Eine kleine Erklärung zu meiner Eigenkonstruktion:
Der Wagen steht standardmäßig unter dem Wäscheschacht und „fängt“ die Wäsche. Die Stufe kann man einklappen und sie wird eigentlich nur zum Wäscheaufhängen benutzt (die Wäscheleinen hängen hoch damit sie sonst nicht stören). Dann fährt man (Frau ;-)) mit dem Wagen zur Sortieranlage und spielt Schmutzwäschebasketball. Über die Füllstandslöcher sieht man dann wann man die Sorte waschen kann, fährt den Wagen darunter und zieht den Sortierfachbodenschieber (DFS-Deutsch wäre SFBS der WSA ;-)) aus der Führung. Dann fällt die Wäsche wieder in den Wagen und man fährt zum Waschmaschinenpodest. Dafür ist auch der Vorsprung in der Ablage vom Wagen. Der schließt dann die Lücke zwischen Podest und Waschmaschinentür. Dann lädt man aus/wäscht/lädt ein/hängt auf. Insgesamt muss die Wäsche also nach Einwurf in den Wäscheschacht nicht mehr unter 80cm Bodenhöhe aufgehoben werden (Ziel war ja Rückenschonung). Jetzt wisst ihr auch wofür die ein oder andere Nachtschicht(pause) draufgegangen ist. Dann noch schnell über 200 Gewinde selbstgedreht und inzwischen alles drei mal montiert damit es optisch auch einigermaßen ausreicht. Aber ein bisschen stolz bin ich schon… über den Preis reden wir lieber nicht 😉 Da muss der Heimwerker durch 😉
ich warte auf das gefluche, warum bei eingeklappter stufe die füße der stufe ständig in kniehöhe einschlagen 😀
ansonsten: geiles teil, aber so langsam kriege ich den eindruck, du bist auf arbeit nicht ausgelastet 😛
So wie es jetzt gebaut ist passiert das nicht 😉 Die Füße stehen eingeklappt genau 5mm raus und sind mit Schaumgummi gepolstert. Aber es werden wohl noch zwei Füße dazu kommen um es im ausgeklapptem Zustand bequemer zu machen (Eingeklappt hast du dann vermutlich recht – habe schon vorgewarnt). Das mit der Arbeit verstehe ich nicht 😉 Soll ich dir RoboRally mal wieder mitbringen 😉 😉