Heute hatten wir großen Ortstermin mit einem Fachgutachter, unserem Baubegleiter (und Gutachter), dem Bauleiter, dem Estrichleger und mir. Die Zusammenfassung ist: Der Grund für die Verformungen (wie auf dem Bild vom Elternbad zu sehen) wird aus Kostengründen nicht geklärt (ist uns aber ehrlich gesagt auch überhaupt nicht wichtig solange das Ergebnis stimmt). Die Ausbesserung wird zwischen Solid-Haus und Estrichleger geteilt und wir vezichten bis Anfang 2014 auf Sockelleisten (damit der Estrich in Ruhe zuende „runterfallen“ kann). Wenn dann noch alle die zugesagten Termine halten können wir doch zum ursprünglichen Umzugstermin rein. Es verschiebt sich nur die Hausübergabe um 1-2 Wochen.
bis anfang 2014?? ist das ein schreibfehler? bis wo fällt der estrich denn noch? sollte man nicht doch lieber die ursache finden? (naja, vielleicht bin ich zu pingelig.)
Kein Schreibfehler. 2 Heizperioden lang. Kann mir auch Schöneres vorstellen aber eine Angleichung jetzt würde höchstwahrscheinlich eine Verschlechterung in 2 Jahren bedeuten. Sicher kann ich dir das dann in 2 Jahren sagen. Bei der „Ursache“ ist die deutsche Sprache wieder zu weit auslegbar wie ich gerade feststelle. Also der Schuldige/Verursacher wird nicht gesucht ;-). Die Verformungen liegen wohl an den Materialeigenschaften bei unterschiedlicher Antrocknung. Außerdem evtl an einem zu hohen Wasseranteil im Estrich und/oder evtl zu viel Feuchtigkeit mittels Gieskanne im Trocknungsprozess und/oder falschem Abziehen durch den Estrichleger. Unser Nachbar – der auch gerade neubaut – macht seine Sockelleisten wegen Setzungen auch erst nächstes Jahr rein. Nur das sein Estrich meines Wissens nicht so „schöne“ Wellen hat…