Heute war einiges los aufm Bau. Der Versickerungsschacht wurde gesetzt (morgen hoffentlich die Leitungen dazu. Bei dem Unwetter gestern hats gleich mal Schlamm in den Abluftschacht gespült); die Fliesenleger sind fleißig dabei (dank sehr trockenem Estrich); der Landschaftsbauer hat unser Lüftungsanlagenzuluftrohr versetzt; der Estrichleger hat sich zu einem klärenden Gespräch eingefunden (der Estich hat sich in den Ecken beim Trocknen selbstständig gemacht und ist nach „oben aufgeblüht“; einige Fugen sind aufgekratert und werden morgen abgeschliffen); wie schon bemerkt sind zwei Spülkästen vertauscht worden und müssen wieder zurückgetauscht werden (Problem dabei ist dass der komplette Trockenbau an diesen Stellen ebenfalls korrigiert werden muss). Insgesamt war ich heute also knapp 5 Stunden auf der Baustelle… Und wer nun bei uns den Mutterboden (politisch korrekt Oberboden) liefern darf steht trotzdem noch nicht fest 😉
ist das aufblühen von estrich normal oder ein verarbeitungs/trocknungsfehler? na, hoffentlich verhunzt man euch jetzt nicht die schönen wände bei den notwendigen korrekturen.
und lasst euch von mini-sandy nicht wegspülen.
Tja. Der Estrichleger wills unserem Polentrupp in die Schuhe schieben. Er hatte eigentlich für heute die Ausbesserung versprochen. Dagewesen ist er nicht. Jetzt kann der Fliesenleger im Erdgeschoss nicht mehr weiter arbeiten. Mal sehen wie das weiter geht. Gutachter / Baubehinderungsanzeige… keine Ahnung